KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.

Schulden im Onlineshop: Geringes Verpflichtungsgefühl zur Rückzahlung

19.12.2017 Neun von zehn Deutschen fühlen sich schlecht, wenn sie Schulden nicht zurückzahlen können. Dabei empfinden sie bei Angehörigen und Freunden eine viel stärkere Verpflichtung zur Rückzahlung der Schulden als etwa bei einem Online-Händler, bei dem gerade mal drei Prozent der Befragten ihre Forderungen als erstes begleichen würden.

 (Bild: Alexas Fotos/Pixabay)
Bild: Alexas Fotos/Pixabay
Laut EOS Schulden-Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser 2017 fühlen sich 29 Prozent der Deutschen sich am stärksten gegenüber ihren Angehörigen zur Rückzahlung von Schulden verpflichtet, 28 Prozent gegenüber Freunden oder Kollegen und 26 Prozent gegenüber einer Bank. Bei einem stationären Händler oder Dienstleister vor Ort dagegen sind das nur sechs, bei Onlineshops gar nur drei Prozent. 39 Prozent der Deutschen würden Schulden aus dem Internet-Shopping als letzte begleichen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: