Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay

Virologe über B2B-Messen: "Problematisch sind längere Gespräche"

10.06.2020 - Die Zahl der Besucher streng begrenzen, Auslandsbesucher und -Speaker gegebenenfalls nicht einreisen lassen, nur junges Standpersonal und dieses maximal eine Stunde in der Halle lassen, sämtliche Besucher testen: Der Virologe Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit über die Maßnahmen, mit denen Veranstalter B2B-Messen im Herbst durchführen müssen.
Während eine Reihe von Veranstaltungen - wie der ECommerce-Kongress K5   in Berlin entgültig auf 2021 verschoben ist, sind andere Veranstalter wie die Dmexco   wild entschlossen, ihre Veranstaltung durchzuführen. Doch wie sicher sind solche Events und auf welche der viel zitierten "gesundheitlichen Vorsorgemaßnahmen" müssen sich Aussteller und Besucher einstellen? Dazu spricht iBusiness mit dem Virologen Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit , Leiter der Virusdiagnostik am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin   in Hamburg.

Herr Prof. Schmidt-Chanasit, für den Herbst sind einige Messen und Kongresse angekündigt. Wie realistisch ist die Durchführung solcher Veranstaltungen aus virologischer Sicht?
"Wäre die Situation so wie jetzt, ist die Durchführung realistisch. Momentan lässt sich aber nicht voraussagen, wie das Infektionsgeschehen im September oder Oktober sein wird. Daher spielen Hygienekonzepte für die Realisierung solcher Events eine große Rolle."

Welche virologischen Rahmenbedingungen müssten insgesamt gegeben sein, um Messen durchführen zu können?
"Die virologischen Rahmenbedingungen legt die Politik fest. Aktuell liegt ein kritischer

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: