Video abrufen
Premium-Mitgliedschaft sichern
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |







Auch die iBusiness-Nachberichterstattung zur vergangenen Dmexco zeigt deutlich, dass die Messe von den Ausstellern vor allem genutzt wurde, um sich dort mit Kunden zu verabreden: "Die Dmexco ist nicht der Ort für Akquise, sondern für ein Treffen: Man ist in der Gegend und nutzt die Gelegenheit sich zu sehen. Nach Hause fahren die Aussteller dann eher selten mit einem unterschriebenen Vertrag, sondern mit einem hochwertigen Lead. Von "Vertriebsweihnachten" sprach gar ein Dialogmarketer. Ein Video-Content-Anbieter dagegen schwärmte von den "geilen Leads", die man in diesem Jahr auf der OMR gemacht hätte" (siehe Analyse Dmexco 2019: Noch Erfolg - oder schon Rückgang?
).
B2B: Messen wichtigstes Marketing-Instrument - Absagen belasten Budgets
Gerade im B2B-Bereich führen die Absagen und Verschiebungen der Branchenmessen zu großen Umsatzeinbußen. Insbesondere die Investitionsgüterindustrie verliert mit dem aktuell nicht stattfindenden Messegeschäft einen ihrer Hauptauftragswege. Wie die Umsatzlücken geschlossen werden, ist bisher unklar. Klar ist jedoch, dass vor allem das Marketing darunter leidet. Seit Jahren sind Messen kostenmäßig das wichtigste Marketing-Instrument deutscher Industrieunternehmen. So entfällt der Löwenanteil der Marketing-Ausgaben auf Messen und EDiesen Artikel weiterlesen?
Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf. Wenn Sie noch keinen Account bei uns haben: Einfach kostenfrei registrieren.
Marktzahlen zu diesem Artikel:
In diesem Beitrag genannt:
Ihr Kommentar: