Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
 (Bild: Brionv)
Bild: Brionv
Bild: Brionv unter Creative Commons Lizenz by-sa

Warum Google bei den Cookies einknickt

28.06.2021 - Google knickt ein und die Digital-Werbeindustrie feixt: Der Suchmaschinengigant will seinen Bann für Third-Party-Cookies in Chrome bis Ende 2023 aufschieben. Doch der Grund hat wohl weniger mit dessen Sorge für die notleidende Werbeindustrie zu tun. Die Branche jubelt zu früh.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Die Google-Entscheidung ist der Angst vor EU-Strafen geschuldet. Das Cookie-Ende bleibt davon unberührt.
Eigentlich wollte Google die meistens zur Personalisierung von Werbung verwendeten Third-Party-Cookies schon viel früher abschaffen. Jetzt soll das Ende von Third-Party-Cookies erst 2023 kommen. Das teilte Google-Manager Vinay Goel ‘Vinay Goel’ in Expertenprofilen nachschlagen in einem Blogbeitrag zu Sandbox-Milestones zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit.

Der Konzern ziehe damit die Konsequenz aus dem Widerstand von Konkurrenten und der Wettbewerbsbehörde. Bisher hatte der Quasi-Monopolist (Chrome-Marktanteil in Europa rund 63 Prozent, Suchmaschinenanteil 93,6 Prozent) das Jahr 2022 angepeilt.

Die Digitalwerbe-Industrie feixt zufrieden: Criteo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser 

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: