Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Im Gleichschritt marschierende Kunden: Das sollten Googles Kohorten sein. Ob diese dann allerdings dem europäischen Datenschutz entsprechen ist genauso unklar wie die Nutzerakzeptanz (Bild: Yeowatzup)
Bild: Yeowatzup
Bild: Yeowatzup unter GNU-FDL
Im Gleichschritt marschierende Kunden: Das sollten Googles Kohorten sein. Ob diese dann allerdings dem europäischen Datenschutz entsprechen ist genauso unklar wie die Nutzerakzeptanz

Warum Googles flockige Kohorten Werbern auf den Keks gehen - Video-Podcast

12.03.2021 - Google wird ab 2022 in seinem Browser Chrome keine Drittanbieter-Cookies mehr zulassen. Stattdessen gibt es FLoC. Googles Ankündigung seiner 'Federated Learning of Cohorts' beendet alle Cookie-Hoffnung - und ist eine schlechte Nachricht für Europas Digitalindustrie.

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: