Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: See-ming Lee/Flickr)
Bild: See-ming Lee/Flickr

Zunehmender Wettbewerbsdruck: Wie Online-Modehändler künftig überleben

14.10.2015 - Der Verdrängungswettbewerb im Online-Modehandel zieht an, während sich gleichzeitig das Wachstum im E-Commerce insgesamt abschwächt. Welche Strategien Online-Fashion-Anbieter fahren und wo die Herausforderungen liegen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Die Luft im Modehandel wird für Onlineshops dünner: "Die Dichte an Händlern, Herstellern und internationalen Akteuren im Modehandel ist hoch und wird auch weiterhin zunehmen", beschreibt Matthias Nentwich ‘Matthias Nentwich’ in Expertenprofilen nachschlagen , Managing Director vom Shopping-Club vente-privee.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Deutschland und Österreich die aktuelle Marktlage. Er rechnet zudem damit, dass künftig weitere Newcomer im Mode-Commerce aufschlagen. Ebenso wie Stefan Wenzel ‘Stefan Wenzel’ in Expertenprofilen nachschlagen , CEO brands4friends zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Senior Director Ebay Fashion zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Der prognostiziert den Crosschannel-Schritt von verbliebenen Offlinern: "Wer als Modelabel im Handel wachsen möchte, wird sich ernsthaft mit Onlinevertrieb beschäftigen müssen". Zusätzlich erkennen immer mehr Hersteller ihren Nachholbedarf im Onlinehandel. Vorreiter sind "die Fashion- und Elektronikbranche, welche die Zeichen der Zeit erkannt haben", beobachtet Michael Gerke ‘Michael Gerke’ in Expertenprofilen nachschlagen , CFO der 004 GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser&

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: