Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Datenstrategie

EU macht gegen Amazon und Microsoft mobil: 2022 soll Daten-Binnenmarkt stehen

04.02.2020 Um die Dominanz der großen US-Anbieter zu brechen, soll in zwei Jahren ein gemeinsamer europäischer Cloud-Marktplatz entstehen.

 (Bild: Pixabay / Pete Linforth)
Bild: Pixabay / Pete Linforth
Am 19. Februar will die EU-Kommission ihren Entwurf für eine gemeinsame Datenstrategie vorlegen. Der "Süddeutschen Zeitung" zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser liegt das 25-seitige Papier bereits vor. Demnach soll die EU zu einem "grenzenlosen Markt für Daten werden" - zu einem echten Daten-Binnenmarkt, um die Dominanz der amerikanischen Cloudanbieter zu brechen.

Bislang erschweren Unterschiede bei Gesetzen und Standards zwischen EU-Ländern die grenzüberschreitende Datenverarbeitung. Bis 2022 soll deshalb ein gemeinsamer Cloud-Marktplatz entstehen, auf dem nur Dienstleister zugelassen sind, die strengen Vorgaben genügen. Genau wie beim EU-Binnenmarkt für Waren sollen dann Landesgrenzen keine Hürden mehr darstellen beim Zugriff auf Daten, ihrer Weiterleitung und Auswertung - unter strenger Wahrung des Datenschutzes.

Die EU-Kommission will unter anderem auch erreichen, dass staatliche Stellen und die freie Wirtschaft künftig mehr Daten untereinander austauschen. Die europäischen Anbieter sollen künftig enger zusammenarbeiten und gemeinsame Angebote entwickeln. Entsprechende Gesetze will sie 2021 präsentieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: