Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: shisou/pixelio.de)
Bild: shisou/PIXELIO

Webdesign der Zukunft: Die Wiederentdeckung der Einfachheit

10.06.2011 - Überfrachtet, nicht bedienerfreundlich und zu wenig an den Bedürfnissen der Kunden orientiert: Die meisten Websites werden in ihrer heutigen Form nicht lange dem Konkurrenzdruck im Web standhalten. Die Websites der Zukunft hingegen orientieren sich am Point of Sale, um ihn dann hinter sich zu lassen. Über die Kardinalfehler des Webdesigns von 2011, perverse Onlineshops und hirngerechte Seitengestaltung.
Nichts Geringeres als die "zweite Internetrevolution" ruft Ralf Pispers ‘Ralf Pispers’ in Expertenprofilen nachschlagen aus. Die Websites der Zukunft würden in der Lage sein, "maximale Response- und Conversion-Rates zu generieren. Sie werden komplexe, emotionale und teure Produkte und Leistungen online verkaufen und dem stationären Handel den Rang ablaufen können."

Pispers ist Neuromarketing- und GUI-Experte. Der Geschäftsführer des Dienstleisters für Audio- und Video-Interfaces Dotkomm Rich Media Solutions zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat ein Buch geschrieben über Neuromarketing im Internet zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Dort plädiert er für hirngerechtes Webdesign. Man müsse Kunden "gehirngerecht über Websites ansprechen" fordert Pispers. Denn das passiert bislang noch kaum: "Wir denken momentan viel zu viel in Navigation. Dabei gerät das, womit ich eigentlich verkaufe und was sich durch höchste Qualität auszeichnen sollte, zu stark in den Hintergrund: der Content." Content werde erst per CMS eingepflegt, wenn die ganze Navigation schon stehe, klagt Pispers: "Manch einer bemerkt nicht einmal, dass Struktur und Inhalt nicht zusammen passen". Und dann kämen so groteske und geschmacklose Ergebnisse heraus, wie bei der Kinderhilfsorganisation

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: