Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Wer im deutschen Unternehmens-Wald bei Innovationen auf das Management setzt, der steht im Regen. Sozusagen im Regenwald. (Bild: Photocase.com/almighty)
Bild: Photocase.com/almighty
Wer im deutschen Unternehmens-Wald bei Innovationen auf das Management setzt, der steht im Regen. Sozusagen im Regenwald.

Management-Märchenwald Internet (2): Nachdenken erlaubt, Vordenken verboten

29.06.2012 - Wie die Arbeitsteiligkeit in deutschen Unternehmen dazu führt, dass es immer weniger Innovationen und Risikobereitschaft gibt. Und warum das für den Internet-Standort Deutschland fatal ist. Eine Innensicht eines deutschen ECommerce-Managers in zehn märchenhaften Stufen.
Zum Glück war Henry Ford kein deutscher Manager - das Auto wäre ansonsten nie erfunden worden. Oder würde zumindest bis heute nicht in nennenswerten Stückzahlen hergestellt.

Denn Ford hat mal erzählt, dass, wenn er die Menschen nach dem optimalen Transportmittel gefragt hätte, sie mit Sicherheit "schnellere Pferde" geantwortet hätten. Als deutscher Manager hätte er mit dieser Marktforschungserkenntnis also schnellere Vierbeiner gezüchtet, statt mit Motoren, Gummireifen und ähnlich absurdem und unrealistischem Zukunftszeugs herumzuhantieren.

Steve Jobs hat diese Erkenntnis verinnerlicht (was a

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: