Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Die Untrends 2012: 17 Trends, die uns 2012 erspart bleiben

09.01.2012 - Am 21. Dezember 2012 endet der Maya-Kalender. Um 21.12 Uhr peruanischer Zeit geht die Welt unter. Oder doch nicht. Alternative: Alles bleibt wie es ist und verändert sich weiter. Dennoch gibt es Trends, die auch 2012 keine werden. Die Untrend-Auswahl für 2012.
Es gibt Moden (zum Beispiel: "Schokolade in Handyform"), Trends ("Lebensmittelbestellung per Handy") und Megatrends ("Handy als Wellness-Tool, um Schokolade wieder abzutrainieren"). Sie sind kurzfristig, mittelfristig und langfristig von Relevanz. Daneben gibt es Untrends:
  1. Da gibt es die Techniken und Entwicklungen, die zum Scheitern verurteilt sind ("Mobiltelefone aus Schokolade")

  2. Da sind die Techniken, die inzwischen längst Tradition geworden sind und folglich für den zukunftsinteressierten geneigten Leser keinen Neuheiten-Charakter mehr haben ("SEO für Schokolade", "Schokoladen-Commerce")

  3. Die Trends, die Hufe scharrend noch hinter einer Ecke stehen - aber eben nicht hinter der nächsten. Sie gewinnen erst in den kommenden Jahren an wirklicher Bedeutung (zum Beispiel: "Augmented Reality für Schokoladenprodukte")

Beschränkt man sich auf die beiden letzten Punkte, dann sind eine ganze Reihe von Trends zu identifizieren, die keine sind - auch wenn sie in der einen oder anderen Vorschau garantiert auftauchen werden. Wir haben unsere Untrends für das Jahr in zwei Bereiche aufgeteilt:

Sind schon heute von gestern

Ja, ich weiß, das sind alles Themen, die no

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: