Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Management-Märchenwald Internet (10): Realität ist doof
09.11.2012 - Wussten Sie eigentlich, dass das sogenannte "Google" gar nicht funktioniert? Das angebliche "Amazon" übrigens auch nicht. Und "Facebook" erst recht nicht. Genaugenommen funktioniert in diesem seltsamen Internet absolut über-haupt-nichts. Diese Weisheit wird Ihnen nahegebracht von deutschen Managern.
von Dirk Ploss
Was haben sie auch alle frohlockt in den Vorstandsetagen deutscher Konzerne. Neulich, als die Meldungen von den "horrenden Amazon-Verlusten" die Runde machten
. Hier mal ein paar fast vollständig ausgedachte O-Töne, die sich aller Wahrscheinlichkeit nach erschreckend dicht an Deutschlands Manager-Wirklichkeit befinden:
Natürlich wurden auch lang und breit (merke: Je länger der Tag, desto breiter der Manager; je länger die Karriere, desto breiter der Managerstuhl-Anwärmemuskel) diverse hieb- und stichfeste Gründe genannt, warum denn das alles so kommen musste:

- "Sehen Sie, hab ich Ihnen doch gesagt! Das konnte ja gar nicht funktionieren!"
- "Glauben Sie mir jetzt, dass dieser ganze E-Commerce-Hype eine Seifenblase ist?"
- "Ha! Das Strohfeuer ist abgebrannt!"
- "Das konnte ja auch gar nicht funktionieren…"
Natürlich wurden auch lang und breit (merke: Je länger der Tag, desto breiter der Manager; je länger die Karriere, desto breiter der Managerstuhl-Anwärmemuskel) diverse hieb- und stichfeste Gründe genannt, warum denn das alles so kommen musste:
- Amazon
ist als Marke ja überhaupt nicht fokussiert; wer will denn in einem Bücherladen schon Bratpfannen, Heckenscheren oder lebensgroße Dinosaurier kaufen? ("Neckermann ist ja auch pleite… Ach, vergessens Sie's.")
- Amazon kann überhaupt nicht rentabel werden, weil die Logistik- und IT-Kosten einfach viel zu hoch sind ("Die Leute wollen online nicht kaufen. Wegen der Versandkosten und so.")
- Das gesamte Longtail-Gerede ist völliger Quatsch, verdienen kann man nur mit echten Rennern. ("Der Beweis ist unsere Backlist. Die kostet uns nur Geld").
- Niemals wird sich so eine blödsinnige Idee wie das E-Book durchsetzen. Die Menschen wollen haptisch begreifbare Bücher in der Hand halten. ("Sogar meine Oma sagt das").
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar
Kommentare:

Von: Ulrich Klein
, Citrix Online Germany GmbH
Am: 09.11.2012
Am: 09.11.2012
Zu: Management-Märchenwald Internet (10): Realität ist doof
Wow - Ganz großes Kino! Da hab ich doch gleich wieder was, worauf ich mich freuen kann: Das Buch über den "Management-Märchenwald" in der E-Book-Ausgabe.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Arvato Supply Chain Solutions
Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung.
Unternehmensprofil ansehen
Experten-Profile Genannte Personen: