Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts: in DAS EXPERIMENT testet die iBusiness-Redaktion mobiles Arbeiten als virtuelles Unternehmen (Bild: jg)
Bild: jg
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts: in DAS EXPERIMENT testet die iBusiness-Redaktion mobiles Arbeiten als virtuelles Unternehmen

Reality-Check Telearbeit: Wie eine Redaktion auszog, sich zu virtualisieren

02.09.2013 - Die Redaktion iBusiness wollte es genauer wissen: Wie effizient ist eigentlich das Home Office und mit welchen Fallstricken müssen die Mitarbeiter kämpfen. Ein einwöchiger Erfahrungsbericht.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
In einer Branche, in der das Arbeiten bei Starbucks üblich, Homeoffice schick und Coworking-Spaces angesagt sind, erregte im März 2013 Yahoo-Chefin Marissa Mayer ‘Marissa Mayer’ in Expertenprofilen nachschlagen Aufsehen und Verwunderung, als sie ihre Angestellten aus den virtuellen Offices zurück ins Yahoo-Büro beorderte: "Geschwindigkeit und Qualität werden oft vernachlässigt, wenn wir von zuhause aus arbeiten," schrieb sie im Memo an die Mitarbeiter. Es sickerte auch durch, dass Mayer gar die Heimarbeit ihrer Angestellten genauer unter die Lupe nahm und deren Arbeit kontrollieren ließ.

Arbeiten Angestellte tatsächlich nicht so konzentriert in den heimischen vier Wänden, im Stammcafé um die Ecke oder auf der

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Harold Wolf ,  E2Ma GmbH
Am: 03.09.2013

Zu: Reality-Check Telearbeit: Wie eine Redaktion auszog, sich zu virtualisieren

Hallo,

wir machen bei E2Ma seit 2009 sowohl Teilzeit als auch Vollzeit Home-Office. Insgesamt arbeiten bei uns 15 MA, die Technik ist outgesourced und einige arbeiten im Ausland.

Ich finde es hat Vor und Nachteile:
Vor: effizienter, weniger Ablenkung, schneller anfangen und man kann gute Mitarbeiter finden, egal wo die wohnen
Nach: schwieriger Kommunikation, weniger Kontrolle, aber wenn man outputorientiert ist, ist das nicht schlimm

Es hängt vom Job ab, aber das meiste lässt sich heutzutage problemlos von Zuhause aus machen.

Man merke sich: wer alleine sein kann (die Decke kommt einem manchmal auf dem Kopf), ein ruhiges Büro zuhause hat (frei von Kindergeräusche oder Schwiegermütter), ab und zu ins Büro kommt kann Home-Office machen, alle andere nicht.

Harold Wolf
Geschäftsführer
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: