Um seine sportlichen Ziele zu erreichen, braucht man einen guten Plan sowie einen motivierenden und verlässlichen Trainingspartner. Das gilt auch für die Digitalisierung. Erfahren Sie Insights über kleine Schritte und große Sprünge bei einem herausfordernden Digitalisierungs-Projekt.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Unser Video zeigt, wie Sie auf iBusiness mit Webinaren und Virtuellen Konferenzen schnell, einfach und preiswert zahlreiche hochkarätige B2B-Leads für Ihren Vertrieb generieren können.
Video abrufen
Video abrufen
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Lead-Generierung und Lead-Nurturing gewinnen bei Interaktivagenturen in den kommenden Jahren an Bedeutung.
Interaktivagenturen haben es auch 2017 nicht einfach. Die Kunden befinden sich in einem Transformationsprozess und stellen immer neue Anforderungen. Wo früher Unterstützung im Tagesgeschäft gefragt war, fordern sie heute strategische Beratung. Und auch der Agenturmarkt wandelt sich: Netzwerke entstehen, neue Wettbewerber rücken aus den Reihen der Consultants nach. Keine einfache Situation also für Interaktivagenturen. Sie müssen sich wandeln und neue, lukrative Geschäftsfelder erschließen (iBusiness: Digitale Prozessintegration - Wachstumsmarkt für Agenturen

Grund genug, Status quo und Entwicklung der verschiedenen Akquise-Methoden genau zu untersuchen. Ende Februar hat iBusiness daher rund 112 deutsche Agenturen aus der Interaktivbranche gebeten, die Akquisemethoden zu nennen, die sie derzeit einsetzen und die in Zukunft an Bedeutung gewinnen werden.
Anhand dieser Antworten lässt sich erklären:
- Welche Methoden heute besonders relevant sind.
- Welche Strategien in den kommenden Monaten Erfolg versprechend sind.
- Und wie sich Neukunden besonders effizient gewinnen lassen.
Die wichtigsten Akquise-Methoden 2017
Zunächst haben wir die Agenturen darum gebeten, Akquise-Methoden zu nennen, die sie 2017 einsetzen werden. Dazu standen den Befragten jeweils die Antwortmöglichkeiten "Werde die Methode gar nicht nutzen" (Wert 0), "Werde die Methode wenig nutzen" (Wert 1), "Werde die Methode nutzen" (Wert 2), "Werde die Methode intensiv nutzen" (Wert 3) zur Verfügung. Für die einzelnen Methoden ergeben sich folgende durchschnittlichen Werte:Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahrenDiese Akquise-Methoden werden 2017 am häufigsten eingesetzt. Content-Marketing erreichte im Vorjahr Position 3, kann 2017 aber (gleichberechtigt) die Top-Position erringen.
(chart: HighText Verlag)
(chart: HighText Verlag)
Es zeigt sich ein klares Bild: Auf den Spitzenpositio
Diesen Artikel weiterlesen?
Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf. Wenn Sie noch keinen Account bei uns haben: Einfach kostenfrei registrieren.
Jetzt registrieren!
Marktzahlen zu diesem Artikel:

13.03.2017

Wer für das Marketing verantwortlich ist
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar: