Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Die ersten teilautonomen Autos (wie dieses von Mercedes) fahren bereits über die Strassen der Welt. Bis sie allerdings die Mobilität gesamtgesellschaftlich verändern, wird noch viel Zeit vergehen. (Bild: Daimler)
Bild: Daimler
Die ersten teilautonomen Autos (wie dieses von Mercedes) fahren bereits über die Strassen der Welt. Bis sie allerdings die Mobilität gesamtgesellschaftlich verändern, wird noch viel Zeit vergehen.

Deutschland 2041: Welche Entwicklungen unsere Mobilität verändern

09.09.2016 - Selbstfahrende Autos. Elektroautos statt Benzinkutschen. Hochgeschwindigkeitszüge. Drohnen: Noch nie war Veränderungsgeschwindigkeit im Bereich der Mobilität so groß wie heute. Eine Herausforderung, nicht nur für die deutsche Autoindustrie. Denn neben neuen Mobilitätsdienstleistungen, die den Markt insbesondere in urbanen Räumen neu strukturieren, verändern sich auch Mobilitätsprodukte so rasant wie nie zuvor. Wie die mobile Gesellschaft in 25 Jahren aussieht.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Die Zukunft ist sowohl von einem wachsenden Mobilitätsbedarf gekennzeichnet, als auch vor allem von einer Vielfalt neuer Mobilitätsformen.
Mobilität ist mittlerweile Ausdruck von Freiheit, Unabhängigkeit, Wohlstand und Autonomie.

In Deutschland werden die Menschen immer mobiler - privat wie beruflich. Ob Arbeits- und Schulwege, Familien- oder Arztbesuche, Shopping und Freizeitaktivitäten, Urlaubs- und Geschäftsreisen, mobiles Internet, Video- und Telefonkonferenzen, wir sind - immer, überall und gleichzeitig - unterwegs, zu mehr Orten als je zuvor.
Laut aktuellen Zahlen (Juli 2016) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat Deutschland heute eines der dichtesten Straßen- und Eisenbahnnetze der Welt. "Wir sind das Mobilitätsland Nr. 1. Das ist unser Erfolgsrezept. Die Wohlstandspyramide moderner Volkswirtschaften und zahlreiche Studien zeigen immer wieder: Das Fundament von Wachstum, Wohlstand und Arbeit bilden Infrastruktur und Mobilität. Ohne Mobilität keine Prosperität - das ist ein ökonomisches Grundprinzip", kommentiert Ale

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: