Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

Warum Auftraggeber künftig Pitch-Teilnahmen bezahlen müssen

17.11.2014 - Obwohl die digitale Wirtschaft in Deutschland weiterhin auf Wachstumskurs ist, laufen die Interaktivagenturen zunehmend in ein Rentabilitätsloch. Die Zahl der Agentur-Geschäftsführer, die die Interaktiv-Honorare der letzten sechs Monate als 'stark sinkend' empfinden, ist in einer iBusiness-Umfrage doppelt so hoch wie die derjenigen, die ein starkes Honorarwachstum beobachten. Das ist schlecht - auch für die auftraggebenden Unternehmen. Denn auch die Projektqualität leidet. Schuld sind die Controlling-Abteilungen. Nötig ist ein Umdenken. Im eigenen Interesse der auftraggebenden Unternehmen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Internet-Verantwortliche sollten das Qualitätskriterium gegenüber dem Controlling verargumentieren, Agenturen nur noch an Pitches mit Potenzial teilnehmen
Zwar ist die digitale Wirtschaft weiterhin auf Wachstumskurs. Doch sowohl auf Kundenseite wie auch auf Agenturseite läuft es lange nicht mehr so rund wie früher. Onlinemarketing- und Internet-Verantwortliche beklagen sich zunehmend darüber, dass immer weniger spannende Agenturen an den von ihnen ausgeschriebenen Pitches teilnehmen. Umgekehrt beobachten immer mehr Agenturgeschäftsführer, dass trotz steigender Umsatzzahlen Pro-Kopf-Umsatz und Gewinn stagnieren.

Deutlich wird das Dilemma bei Pitches, Ausschreibungen und Präsentationen. Hier prallen Welten aufeinande

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Markus Ring)
Bild: Markus Ring
Markus Ring
(Genesys)

AI Powered CX Orchestration: Sicherer & Schneller Einsatz von KI durch native Funktionalitäten

In einer Welt der ständigen Disruption und Innovationen müssen Unternehmen schnell einsetzbare und flexible Lösungen nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine Lösung mit nativer Künstlicher Intelligenz (KI) ist oft der Schlüssel für überlegenen Kundensupport.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: