Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Recruiting: Stellenanzeigen am Jahresanfang erfolgreicher

20.12.2017 Unternehmen, die Stellenanzeigen zum Jahresanfang veröffentlichen, haben deutlich größere Chancen, neue Mitarbeiter zu gewinnen als Firmen, die später aktiv werden. Das ist das Ergebnis einer kontinuierlichen Umfrage des Berliner Marktforschungsunternehmens Index Research   .

 (Bild: Startup Stock Photos)
Bild: Startup Stock Photos
Bild: Startup Stock Photos unter Creative Commons Lizenz by
Im ersten Quartal erhalten Firmen nicht nur mehr Bewerbungen, auch die Qualität der Kandidaten wird besser bewertet und die Einstellungsquote liegt höher. Unternehmen, die zum Jahresbeginn nach neuem Personal suchen, sind sowohl mit der Anzahl als auch mit der Qualität der eingehenden Bewerbungen zufriedener als im weiteren Jahresverlauf. So erhielten beispielsweise im ersten Quartal 2017 13 Prozent der Unternehmen mehr als 25 Bewerbungen auf eine Anzeige. In den Folge-Quartalen sank dieser Wert durchschnittlich um zwei Prozentpunkte und lag zum Jahresende bei lediglich 9 Prozent. Die Zufriedenheit der Inserenten spiegelt sich anschließend auch im Einstellungserfolg wider. In den ersten Quartalen der drei Jahre lag die Quote des Einstellungserfolges bei 59-61 Prozent. Insbesondere im März berichten die Stelleninserenten häufig über Erfolge in der Mitarbeitersuche. Im weiteren Jahresverlauf nimmt der Wert dagegen kontinuierlich ab. Mit 53 Prozent erreicht er im dritten Quartal 2017 seinen Tiefpunkt.

Insgesamt wurde die Resonanz auf ca. 18.300 Stellenanzeigen von rund 15.100 Unternehmen analysiert, die im Zeitraum vom 1. Januar 2015 bis zum 13. Dezember 2017 geschaltet wurden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: