Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Onlinemarketing-Studie: Knapp jeder zweiter Marketer will Budget für E-Mail und SEO steigern

24.03.2016 Absolit hat in einer repräsentativen Studie zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen Trends und Relevanz verschiedener Online und Mobile-Themen erfragt: Zusammen mit Data-Driven Marketing gehören Suchmaschinen und E-Mail zu den wachstumsstärksten Kanälen.

 (Bild: Garry Knight/Flickr)
Bild: Garry Knight/Flickr
Bild: Garry Knight/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Laut Studie erhöhen 46 Prozent der Befragten ihre Budgets für E-Mail- und Suchmaschinenmarketing. Im Handel sind es sogar 65 Prozent, die ihre Ausgaben für E-Mail-Marketing steigern. Bei den Themen Data-Driven Marketing sind es 44, bei Social Media 41 Prozent, die ihr Budget erhöhen.

Mobile-Marketing erscheint vielen wohl noch zu undurchsichtig, jedenfalls erhöhen hier nur 36 Prozent ihre Ausgaben. Bei der Wichtigkeit der Mobile-Themen sind sich die Befragten aller Branchen einig, dass sowohl responsive Websites als auch responsive E-Mails essenziell sind. Etwas abgeschlagen landet mit 56 Prozent Zustimmung das Multi-Device User Tracking auf dem dritten Platz der Wichtigkeitsskala. Auf dem letzten Platz landet die Smartwatch-Optimierung mit nur sechs Prozent der Stimmen.

Die wichtigsten Themen, die momentan die Unternehmen umtreiben, sind Content Marketing und die Integration der Marketing-Software-Systeme. Danach folgen Customer Journey, Personalisierung und Conversion-Optimierung. Im Handel und im Tourismus kommt noch das Thema Realtime-Marketing dazu. Ein Viertel der Touristik-Unternehmen beschäftigt sich bereits mit dem Thema Virtual Reality. Bei B2B-Unternehmen sind es vor allem Bewegtbild und Internet der Dinge, die 2016 wichtig sind.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: