
Bild: Falco/ Pixabay/ CC0
Deutschlandstudie: Corona verändert Retourenverhalten
23.02.2021 - Warenrücksendungen sind im Onlinehandel nach wie vor eine der größten Gewinnvernichter. Doch die Gründe, weswegen Kunden gekaufte Produkte zurückschicken, haben sich während Corona und Lockdowns geändert, wie unsere exklusive Deutschlandstudie ermittelt hat.
von Joachim Graf
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Für hohe Qualität sorgen und das Produkt besser kommunizieren - das hilft, die Retouren zu senken.

Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Chart-Archiv Marktzahlen zu dieser Analyse
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: