Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Ohne die schnelldrehenden Güter des täglichen Bedarfs, wie beispielsweise Nahrungsmittel und Körperpflegeprodukte, hatte Online bereits 2012 einen Anteil von 14,2 Prozent an den gesamten Einzelhandelsumsätzen (Bild: SXC.hu/Griszka Niewiadomski)
Bild: SXC.hu/Griszka Niewiadomski
Ohne die schnelldrehenden Güter des täglichen Bedarfs, wie beispielsweise Nahrungsmittel und Körperpflegeprodukte, hatte Online bereits 2012 einen Anteil von 14,2 Prozent an den gesamten Einzelhandelsumsätzen

Branchenreport FMCG: Online-Milliardenmarkt in Lauerstellung

06.06.2014 - Die Aussicht, auch nur einen Bruchteil der enormen Umsätze mit schnelldrehenden Konsumgütern (Branchensprech: "Fast Moving Consumer Goods - FMCG") ins Web zu transferieren, weckt bei manch einem schon Goldgräberstimmung. Warum und wo Goldschürfer auf Widerstand stoßen und wie Interaktivdienstleister das für die Akquise nutzen können.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Online-affine Nischen eruieren
Morgen: Konsequent Produktgruppen online testen
Übermorgen: Multichannel-Konzepte umsetzen
Fast Moving Consumer Goods (FMCG) machen in Deutschland gut die Hälfte des gesamten Einzelhandelsumsatzes von etwa 428 Mrd. Euro aus. Verschwindend gering ist aber noch ihr Online-Anteil mit gerade einmal 0,5 Prozent. Bei einem Jahresumsatz von etwa 214 Mrd. Euro (Quelle: HDE zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) entspricht das immerhin 1,07 Mrd. Euro Online-Umsatz.

Ohne die schnelldrehenden Güter des täglichen Bedarfs, wie beispielsweise Nahrungsmittel und Körperpflegeprodukte, hatte Online bereits 2012 einen Anteil von 14,2 Prozent an den gesamten Einzelhandelsumsätzen. Mit FMCG liegt

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: