Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Bildernetzwerk als Marketingkanal: Was Pinterest für Marken bietet
08.04.2021 Pinterest versteht sich selber eher als visuelle Inspirationssuchmaschine, weniger als soziales Netzwerk und setzt sich damit klar von Instagram, TikTok und Facebook ab. Was es als Marketingkanal kann:
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |


Da die weltweit 450 Millionen Pinterest-Nutzer zunehmend Videos anschauen und teilen - nach Unternehmensangaben 2020 mit Zuwächsen um +800 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - gibt es mit Pinterest Premiere


Produktsuche in Feelgood-Umgebung
Wer Visualität als Ausdrucksmittel beherrscht, weiß die Optionen, die Pinterest für Marken im Kampf um Leads und Reichweiten bietet, durchaus schon zu schätzen. Laut Pinterest-CEO Ben Silbermann










"Pinterest ist eine Suchmaschine und gehört somit nicht zu Social Media", betont Pinterest-Marketingexpertin Claudia Mellein
. Pinterest habe zwar soziale Aspekte wie Follower und Kommentare, die Hauptfunktion sei jedoch die Suche, und daran sollten sich Marketer orientieren. Während es bei Facebook, Instagram und TikTok um Community-Aufbau geht, kommen Pinterest-Nutzer auf die Plattform, um nach Ideen und Inspirationen für ihr nächstes Projekt zu suchen. Deshalb wird Pinterest oft als "letzter positiver Ort im Internet" genannt. Mit Pinterest könne Brand Awareness aufgebaut und nachhaltig Traffic generiert werden, Community Management sei nicht nötig, resümiert Mellein: "Wenn man Pinterest vergleichen will, dann bitte mit Google und nicht mit Instagram."

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDer Charme des Underdogs liegt somit vor allem in der Werbeumgebung, die Pinterest Unternehmen bietet. Man sei ein "positiver Ort der Inspiration", ohne Vergleiche und Diskussionen, betont auch Silbermann mit Seitenhieb auf Facebook und Instagram. Unternehmen, wie Nestlé





Klare Kaufabsichten
Hinzu kommt: Laut Kantar Millward Brown





"Sie enthüllen außerdem ihre Intentionen durch die Suchanfragen oder Klicks auf Kategorien. Man kann hier also sehr effektive Angebote machen über die gesamte Journey, von Tipps und Tutorials bis Services und Produkten." Wenn niemand pöbelt oder unangenehme Fragen stellt, ist das zwar angenehm. Wie authentisch kann Pinterest dann aber sein? "Auch hier lässt sich eine klare Haltung kommunizieren: Stehen Marken für Nachhaltigkeit oder Vielfalt, lässt sich das auch hier deutlich zeigen. Und das ist absolut positiv. Haltung und Erkennbarkeit muss ja nicht zwangsläufig mit Dissenz einhergehen", so Praus.

Zudem ist Pinterest ein noch junger Werbekanal. Werbeanzeigen können erst seit Anfang 2019 in Deutschland geschaltet werden. Wer auf Pinterest wirbt, kann dies - bisher noch - verhältnismäßig günstig tun. Laut Claudia Mellein sind CPC zwischen 5 und 10 Cent möglich (Zum Vergleich: Experten beziffern den CPC bei Facebook 2020
auf durchschnittlich etwa 30 Cent).
Faktoren dafür können sein:
- Keywords: Wie bei Google auch sind die Kosten für Keywords unterschiedlich hoch.
- Alter des Accounts: Je älter der Pinterest Account ist, umso günstiger können CPC Preise werden.
- Organischer Content auf Pinterest hat auch Einfluss auf die Werbeanzeigen.
- Wichtig ist die Keyword-Strategie und das Pin-Design: Durch ein Keyword erzielt man Sichtbarkeit. Das Pin-Design regt zum Klicken an.
"Wer SEO mag, liebt Pinterest"
Ähnlich wie bei Google spielt die Domain-Qualität der eigenen Webseite eine entscheidende Rolle für den Erfolg bei Pinterest, erklärt die Expertin und empfiehlt als Erstes, nachdem sich das Unternehmen bei Pinterest registriert hat, die eigene Webseite zu verifizieren. Damit erkennt Pinterest, ob die eigene Webseite Spam verbreitet oder guten Content produziert. In jedem Pin wird ein Link hinterlegt, der idealerweise auf die verifizierte Webseite führt. Der Match von Pin zur Zielseite ist ebenfalls ein Faktor, den Pinterest berücksichtigt. Passt der Content auf Pinterest nicht zur Zielseite, wird die Ausspielung des Contents reduziert. Die Erfolgsfaktoren von Pinterest sind SEO und Content. In Pinterest steckt ganz viel Google

Mehr Ähnlichkeit mit TV als mit sozialem Netzwerk
Den schnellen Marketingerfolg findet man auf Pinterest dagegen nicht. Die Unternehmenspräsenz und Kampagnen funktionieren hier vor allem im Longtail. Diese Erfahrung hat auch der Online-Möbelhändler Home24

