Webinar: So endet Kundenservice nicht im Contact Center Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Wie Sie mit Work Automation Ihre CX über alle Touchpoints hinweg optimieren.
Jetzt zum Webinar anmelden und Serviceprozesse ganzheitlich verbessern!
Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay
Wirtschaftsklima

Wirtschaftsklima Winter 2023/2024: Der digitale Aufschwung wird vertagt

15.01.2024 - Trotz leicht rückläufiger Inflationsraten haben massive Kaufkraftverluste im Zuge der Energiekrise den privaten Konsum stark geschwächt und so ihren Teil zur Stagnation der deutschen Wirtschaft insgesamt in 2023 beigetragen. Hinzu kommen die deutlich geringere Wachstumsdynamik der Weltwirtschaft sowie die dämpfenden Effekte der geopolitischen Spannungen und Krisen. Das sorgt auch im Winter 23/24 für eine angespannte Stimmung in den Chefetagen der digitalen Wirtschaft und drückt die allgemeinen Geschäftserwartungen. Dennoch zeigen sich die Digitaldienstleister krisenfester als andere Branchen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Seit Herbst 2022 dümpeln die Geschäftsentwicklung und Geschäftserwartungen der Digitalagentur-Verantwortlichen auf (einem für Digitalagenturen und -dienstleister) niedrigem Niveau. Im Frühjahr 2023 sind wir noch davon ausgegangen, dass im Sommer ein Aufwärtstrend einsetzen wird, aber der digitale Aufschwung ist weiterhin vertragt. Auch im aktuellen Winter sind die hohen Geschäftserwartungen der Vergangenheit für Digitalagenturen eingetrübt. Die Stimmungslage in Führungsetagen der digitalen Wirtschaft hat sich nicht verbessert - aber auch nicht merklich verschlechtert. Das

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: