Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Jürgen Mittag/pixelio.de)
Bild: Jürgen Mittag/PIXELIO

TV-Apps: Wie Onlineshops künftig auf dem Fernseher verkaufen

27.10.2010 - Immer mehr Verbraucher schaffen sich ein internetfähiges Hybrid-TV-Gerät an. Von diesem Hardware-Trend können deutsche Onlinehändler künftig profitieren und in entspannter Atmosphäre im Wohnzimmer verkaufen. E-Commerce auf der Mattscheibe funktioniert aber nur unter ganz bestimmten Bedingungen. iBusiness analysiert fünf Plattformen - darunter Google-TV - und drei machbare Strategien für Onlineshop-Betreiber.
von sr
Der Onlinehandel wird in den nächsten Jahren richtig brummen. Eine Erkenntnis, die auf den ersten Blick wenig überraschen dürfte. Schließlich haben deutsche Internetnutzer allein im vergangenen Jahr über 21,7 Milliarden Euro für Waren und Dienstleistungen Relation Browser im Web ausgegeben, wie der Bundesverband des deutschen Versandhandels zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (BVH) berichtet. Nur - und das klingt dann doch ein wenig kurios - werden künftig immer mehr ECommerce-Umsätze fernab von PC und Notebook erwirtschaftet. Und zwar auf dem Fernsehapparat.

Nach Einschätzung der nordrhein-westfälischen Unternehmensberatung Mind Business Consultants zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beispielsweise sollen Deutschlands Onlinehändler bereits im Jahr 2015 stolze 5,4 Milliarden Euro Umsatz&n

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: TV-Apps: Wie Onlineshops künftig auf dem Fernseher verkaufen

Apps auf dem Fernseher haben genau so viel Zukunft wie SmartPhone-Apps: Keine. Konnte man ja auch ganz richtig schon oft genug bei iBusiness lesen.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: