Der iBusiness Honorarleitfaden ist das Standardwerk für Auftraggeber und Agenturen. Er listet auf 200 Seiten detailliert die bezahlten Preise für sämtliche 87 interaktiven Gewerke.
Leitfaden kaufen
Leitfaden kaufen
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
Intershop: Umsatz im Keller, Verlust steigt
30.04.2019 "Der Start in das Jahr 2019 viel im Vergleich zum Quartal des letzten Jahres verhaltener aus", meint ECommerce-Anbieter Intershop
. So kann man es auch sagen.
Die Intershop Communications AG hat im ersten Quartal 2019 im Konzern Umsätze in Höhe von 7,3 Mio. Euro erwirtschaftet. Das ist deutlich weniger als im Vorjahr, als es noch 8,1 Mio. Euro gewesen sind. Zum Ausgleicht hat der Lösungsanbieter seinen Verlust ausgeweitet: Das operative Ergebnis (EBIT) belief sich auf -2,1 Mio. Euro (Vorjahr: -0,7 Mio. Euro). Die rückläufige Geschäftsentwicklung sei "generell auf die noch anhaltende Transformation vom Lizenzanbieter zum Anbieter von Cloud-Lösungen zurückzuführen", schreibt das Unternehmen.
Die Cloud- und Subscription-Erlöse erhöhten sich im Berichtszeitraum um insgesamt 19 % auf 1,5 Mio. Euro (Vorjahr: 1,2 Mio. Euro). Der Cloud-Auftragseingang betrug 0,9 Mio. Euro. Insgesamt hat Intershop den Cloud-ARR (jährlich wiederkehrender Umsatz) gegenüber dem Vorjahr deutlich ausgebaut. Per Ende März 2019 lag dieser bei 5,5 Mio. Euro, ein Plus von 31 % gegenüber Ende März 2018. Die Lizenz- und Wartungserlöse lagen mit 2,7 Mio. Euro stabil auf Vorjahresniveau. Die Serviceerlöse reduzierten sich um 24 % auf 3,2 Mio. Euro, da das Auslaufen eines Großprojekts durch kleinteiligeres Projektgeschäft mit der neuen Cloud-Kundenbasis noch nicht kompensiert wurde.
Dr. Jochen Wiechen
, Vorstandsvorsitzender der Intershop Communications AG pfeift im dunklen Wald: "Wir sind etwas verhaltener ins neue Jahr gestartet. Insgesamt macht der Aufbau der Neukunden-Pipeline aber gute Fortschritte, so dass wir die Transformation weiter mit Hochdruck vorantreiben."
Die liquiden Mittel stiegen durch die im Februar durchgeführte Kapitalerhöhung auf 9,8 Mio. Euro per Ende März 2019, ein Plus von 35 % gegenüber dem Jahresende 2018 (7,2 Mio. Euro).
Die Cloud- und Subscription-Erlöse erhöhten sich im Berichtszeitraum um insgesamt 19 % auf 1,5 Mio. Euro (Vorjahr: 1,2 Mio. Euro). Der Cloud-Auftragseingang betrug 0,9 Mio. Euro. Insgesamt hat Intershop den Cloud-ARR (jährlich wiederkehrender Umsatz) gegenüber dem Vorjahr deutlich ausgebaut. Per Ende März 2019 lag dieser bei 5,5 Mio. Euro, ein Plus von 31 % gegenüber Ende März 2018. Die Lizenz- und Wartungserlöse lagen mit 2,7 Mio. Euro stabil auf Vorjahresniveau. Die Serviceerlöse reduzierten sich um 24 % auf 3,2 Mio. Euro, da das Auslaufen eines Großprojekts durch kleinteiligeres Projektgeschäft mit der neuen Cloud-Kundenbasis noch nicht kompensiert wurde.
Dr. Jochen Wiechen

Die liquiden Mittel stiegen durch die im Februar durchgeführte Kapitalerhöhung auf 9,8 Mio. Euro per Ende März 2019, ein Plus von 35 % gegenüber dem Jahresende 2018 (7,2 Mio. Euro).
(Autor: Joachim Graf )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
Finanzinvestor will Intershop ganz übernehmen
(18.02.2019)
Intershop: Umsatzabsturz und hoher Verlust
(15.03.2017)
Intershop tiefrot und Absturz beim Umsatz
(02.11.2016)
Intershop: Abwahl der Aufsichtsräte gescheitert
(27.08.2015)
Intershop: Vorstand Moll geht
(24.08.2015)
Intershop bleibt in den roten Zahlen
(05.08.2015)
Intershop macht weiter Miese
(06.05.2015)
Intershop verkauft Soquero
(02.10.2014)
Intershop schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit
(04.09.2014)
Intershop verliert wieder Geld
(06.08.2014)
Intershop weiter mit Umsatzrückgang
(08.08.2013)
Intershop: Aufsichtsrat legt Amt nieder
(30.03.2010)
Quelle-Insolvenz drückt Intershop-Ergebnis
(10.11.2009)
Intershop rutscht dank Quelle in die roten Zahlen
(21.10.2009)
In diesem Beitrag genannt:
Personen: Jochen Wiechen
Firmen und Sites: intershop.de
Tags: [bisher keine Tags]
Trackbacks / Kommentare
Ihr Kommentar:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Artikel Weiterempfehlen
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Alle Meldungen vom 30.04.2019:
![]() |
Agentur vs. Kunde: Die sieben missverständlichsten Marketingbegriffe | (30.04.2019) |
![]() |
Zurück in die Schule | (30.04.2019) |
Software, Suites und viele Schafe: Mapp übernimmt Webtrekk | (30.04.2019) | |
VoD-Marktumfrage: Wieso Apple+ nicht zum Netflix-Killer taugt | (30.04.2019) | |
Intershop: Umsatz im Keller, Verlust steigt | (30.04.2019) | |
Etablierte Unternehmen haben Startup-Angst | (30.04.2019) | |
Recruiting: Jobsuchende nutzen Google - recherchieren aber weiter | (30.04.2019) | |
Retouren in Zahlen: Das kosten sie Shops und Umwelt | (30.04.2019) |