Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: Lusign/Pixabay)
Bild: Lusign/Pixabay

Landkarte der Interaktivagenturen und ihrer Netzwerke in Deutschland 2017

21.09.2017 - Wie entwickelt sich der deutsche Markt der größten Digitalagenturen strukturell? Gibt es noch unabhängige inhabergeführte Interaktivagenturen? iBusiness hat ermittelt, wie Deutschlands Digitalagentur-Landschaft aussieht, wer wozu gehört, wie stark die Netzwerke wachsen und wie sich die deutschsprachige Agenturlandschaft künftig verändern wird.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Agentur-Geschäftsführer müssen die strategische Entscheidung treffen: Wachsen? Oder verkaufen? Oder komplementär mit anderen vernetzen? Oder spezialisieren? Ein bisschen von allem wird nicht funktionieren.
Die Granularisierung im Marketing steigt weiter. Neue Marketing-Disziplinen, -Tools und -Techniken schießen wie Pilze aus dem Boden. Kunden erwarten aber einen ganzheitlichen Blick und wollen von Agenturen alles aus einer Hand. Das führt global wie auch in Deutschland zu drei Entwicklungen:
  1. Zum einen schließen sich immer mehr Agenturen zu Netzwerken oder Verbunden zusammen, um durch das Bündeln unterschiedlicher Kompetenzen Full Service anbieten zu können.
  2. Zum anderen kaufen größere Agenturen, die sich Full-Service-Dienstleistungen auf die Fahne schreiben wollen, kleine Spezialagenturen dazu, um das eigene Portfolio zu erweitern - um sowohl Generalist als auch Spezialist in einem zu werden.
  3. Und es gibt immer mehr branchenfremde Unternehmen beziehungsweise Netzwerke, die sich digitale Expertise durch Agentur-Übernahmen zukaufen.
Um herauszufinden, wie groß dieser Netzwerktrend in der Interaktivagentur-Branche wirklich ist, hat sich iBusiness die Top 50 des Internetagentur-Rankings, dessen Beteiligungen, Gruppen und Netzwerke genauer angesehen. Wir haben die Agenturvernetzungen nach ihren Charakteristika geclustert, um heraus

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: