Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Internationalisierung: Welches Potenzial im russischen ECommerce-Markt steckt

11.04.2017 Der russische E-Commerce-Markt befindet sich auf Wachstumskurs: So ist der Umsatz im Onlinehandel 2016 auf 26 Milliarden US-Dollar gestiegen, was einem Wachstum von mehr als 20 Prozent entspricht. Trotz anhaltender Marktnachfrage bleibt ein Engagement in Russland für ECommerce-Dienstleister jedoch eine große Herausforderung, denn die Perspektiven sind vor dem Hintergrund der internationalen Sanktionen und der Wirtschaftskrise nach wie vor sehr unsicher.

 (Bild: falco/Pixabay)
Bild: falco/Pixabay
Der russische Markt bietet Onlinehändlern großes Potenzial - immerhin ist die Zahl der Russen, die das Internet nutzen, seit 2010 von 37 auf heute 70 Prozent gestiegen. Im gleichen Tempo ist auch der ECommerce-Markt gewachsen. Dies die Ergebnisse der Untersuchung E-Commerce Warehousing & Fulfillment in Russia  , die von der Beratungsagentur East-West Digital News mit Unterstützung von Arvato Russland und weiteren Partnern erstellt wurde.

Demnach wurden 2016 rund 195 Millionen Pakete verschickt, was einem Plus von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei ist der grenzüberschreitende Onlinehandel das am stärksten wachsende Segment. So wurden im vergangenen Jahr mehr als vier Milliarden US-Dollar mit Käufen im Ausland umgesetzt, wobei der Großteil des Umsatzes auf chinesische Händler entfällt. Der größte Profiteur war dabei Alibabas B2C-Marktplatz AliExpress.ru  , namhafte Player sind aber auch westliche Anbieter wie Amazon  , Asos  , Next   und Yoox  .

Die Voraussetzungen für Marktteilnehmer, in Russland mit einem eigenen Online-Shop mit lokalem Lager und lokaler Präsenz zu agieren, stuft die Studie aktuell als günstig ein. So sind die Leerstände im Gewerbe-Immobilienmarkt laut Befragung in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen, wodurch benötigte Logistikhallen kostengünstig angemietet werden können. Auch ein Kauf kann für multinationale Unternehmen eine attraktive Alternative sein, denn aufgrund der anhaltenden Niedrigzins-Phase steht Kapital in Westeuropa und den USA extrem günstig zur Verfügung. Allerdings ist die Unternehmensgründung in Russland immer noch mit etlichen Herausforderungen verbunden, die von bürokratischen Anforderungen über kulturelle Eigenarten bis hin zu den laufenden Kosten reichen.

Nachholbedarf bei Fulfillment-Services

Auch wenn knapp die Hälfte der russischen E-Commerce-Unternehmen über eine eigene Logistikinfrastruktur verfügt, übersteigt die Nachfrage noch immer das Angebot an logistischen E-Commerce-Dienstleistungen - speziell im Fulfillment-Bereich besteht laut Studie noch großer Nachholbedarf. Demnach werden grundlegende Leistungen wie die Bearbeitung von Retouren in vielen Regionen bislang noch gar nicht angeboten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen