Datensatz App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Der Konkurrenz-Kampf im Payment-Markt tobt und eine ganze Menge Neuigkeiten kündigen sich an. (Bild: Bankenverband)
Bild: Bankenverband
Bild: Bankenverband unter Creative Commons Lizenz by-nd
Der Konkurrenz-Kampf im Payment-Markt tobt und eine ganze Menge Neuigkeiten kündigen sich an.

Sieben Payment-Trends 2017, die Shopbetreiber überblicken müssen

21.07.2016 - Im Payment-Markt bleibt kein Stein auf dem anderen: Der Konkurrenzkampf tobt immer heftiger und auch technisch wird sich viel verändern. Für 2017 hat iBusiness sieben Trends identifiziert, die Onlinehändler in den nächsten Monaten beim Thema Bezahlung beachten müssen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Shopbetreiber müssen ihr Bezahlartenangebot optimieren, auch im Hinblick auf Mobile und Crosschannel. Neue Payment-Anbieter müssen sie im Auge behalten.
Im Zuge der Digitalisierung verändern sich die Einkaufsgewohnheiten der Anwender und damit auch deren Zahlungspräferenzen. Die Anzeichen, dass sich mit der Verzahnung sämtlicher Shopping-Kanäle auch bei den Zahlungsfunktionen vermehrt Internet-Techniken durchsetzen, zeigen sich bereits.

Entsprechend wird auch die Vielfalt der Zahlungsmittel am POS in den kommenden Jahren stark zunehmen. Denn dass mit der Vernetzung der Absatzkanäle neue Bezahlmethoden am POS an Bedeutung gewinnen, ist nur eine Frage der Zeit. Ziel ist es, ein kundenorientiertes Einkaufserlebnis a

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: