Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

ECommerce-Zukunft: Über welkende Märkte, störrische Händler und disruptive Konkurrenz

10.09.2021 Wie sich der deutsche Onlinehandel bis 2025 entwickelt, welche Märkte besonders boomen und in welchen drei Handelssegmenten die jetzigen Akteure durch externe Disruptoren wohl zerstört werden.

 (Bild: Pixabay)
Bild: Pixabay

Trotz der stark anziehenden Onlinehandelsumsätze ist der deutsche ECommerce-Markt nicht unendlich groß. Aktuell liegt zwar das Wachstum 3,3 Prozentpunkte über dem Wachstumsdurchschnitt der drei vorangegangenen Jahre von 11,3 Prozent, aber das lässt sich klar auf den Corona-Sondereffekt zurückführen. Nach überstandener Pandemie werden sich die Wachstumsraten langsam wieder abschwächen. Mittelfristig wird der ECommerce an seine Sättigungsgrenze stoßen.

Im Videopodcast diskutieren iBusiness-Analystin Susan Rönisch und Herausgeber Joachim Graf , welche Segmente bis 2025 noch wachsen werden, in welchen Branchen der Verdrängungswettbewerb größer wird und wo der E-Commerce eine Nische bleiben wird. Und dann gibt es noch die "Hopfen und Malz verloren"-Branchen: Märkte, in denen sich die gegenwärtigen Akteure mit Händen und Füßen, mit Zähnen und Krallen gegen diesen bösen E-Comnmerce zur Wehr setzt.



Wer die Digitalisierungslehre "wenn Du Dich nicht disruptierst, macht es jemand jemand anderes" nicht befolgt, der wird wohl von Akteuren außerhalb der jeweiligen Branche aufgerollt. Die biden klären, wo diese "Zerstörung durch E-Commerce" vermutlich stattfinden wird.


Alle Videopodcasts von iBusiness finden Sie ab sofort übersichtlich zusammengestellt auf iBusiness.de/videopodcasts/.

Thema: ECommerce-Zukunft: Über welkende Märkte, störrische Händler und disruptive Konkurrenz

Kommentar von Susan Rönisch

Wachstumskurve flacht wieder ab

Corona hat den E-Commerce kräftig befeuert. Die Onlinehandelsumsätze haben ein neues Hoch erreicht. Dieses Wachstum wird deutlich abflachen.

Weiterlesen
Susan Rönisch (HighText Verlag OHG)
Bild: HighText Verlag OHG
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: