Expert-Talk: Tracking mit US-Tools ist ein Vabanquespiel Video-Podcast ansehen
Im Analytics-Markt rumort es: Nicht nur Consent-Banner und Cookie-Aus sorgen für Wirbel, auch für das beliebteste Tracking-Werkzeug - Google Analytics - wird die Luft immer dünner. Aus juristischen Gründen. Zeit, zukunftssichere Entscheidungen zu fällen, meint PIA econda Geschäftsführer Dirk Kall. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Mit der Girocard mehr Online-Umsatz machen" Video-Podcast ansehen
Die Girocard ist Deutschlands meistgenutzte Bezahlkarte - nur im Onlinehandel spielt sie keine Rolle. Computop-Chef Ralf Gladis erklärt im iBusiness Expert Talk, wie Sie das ändern können und so mehr Umsatz machen.
Video-Podcast ansehen

E-Commerce in Deutschland: Das ungleiche Rennen

15.10.2021 Wer die Sieger sind im Rennen der großen deutschen Onlineshops, warum viele kleine Shops verlieren und weshalb Gold und Silber wichtig sind - das klärt unser Video-Podcast.

 (Bild: Jarrett Campbell / wikicommons)
Bild: Jarrett Campbell / wikicommons

Zukunftsforschung ist bekanntlich die Extraktion dessen, was gleich bleibt. Erste Erkenntnis deshalb: Auch in 2021 ist der ECommerce-Markt stark konzentriert und die drei großen Onlineshops Amazon.de, Otto.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Zalando.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser führen den Markt an. Ihr summierter Umsatz beläuft sich im Geschäftsjahr 2020 auf gut 40 Prozent am Gesamtumsatz der Top 100 Onlineshops und knapp 30 Prozent vom Umsatz, den die tausend größten deutschen Onlineshops erwirtschaften.

Doch etwas hat sich prinzipiell geändert gegenüber dem Vorjahr: Der über viele Jahre stabile Longtail der Shops schrumpft - also die rund 500.000 Onlineshops, die in den Vorjahren stets für ein Fünftel des gesamten ECommerce-Umsatzes in Deutschland verantwortlich waren. Im Videopodcast diskutieren iBusiness-Analystin Susan Rönisch ‘Susan Rönisch’ in Expertenprofilen nachschlagen und Herausgeber Joachim Graf ‘Joachim Graf’ in Expertenprofilen nachschlagen , warum das so ist. Sie stellen vor, welche Shops und Branchen besonders gut aufgestellt sind - und was diese Entwicklung für den deutschen Onlinehandel bedeutet.



Außerdem zeigen sie die Wachstumssieger, in denen sich eine Reihe von Anbietern versteckt, die auch im Ranking der größten Onlineshops etwas Besonderes sind.

📹Alle Videopodcasts von iBusiness finden Sie ab sofort übersichtlich zusammengestellt auf iBusiness.de/videopodcasts/ Relation Browser .


Thema: E-Commerce in Deutschland: Das ungleiche Rennen

Kommentar von Susan Rönisch

Enormes Wachstum

Im deutschen E-Commerce hat sich selten so viel getan, wie im Pandemie-Jahr 2020.

Weiterlesen
Susan Rönisch (HighText Verlag OHG)
Bild: HighText Verlag OHG
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Vorträge zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender (MIRAKL, The Marketplace Company)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: