Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Online-Marktplätze erhöhen Kundenloyalität und Bestellwert

12.05.2016 Die Forrester-Studie Retailers must seize the marketplace opportunity zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen hat den Erfolg von Marktplatzbetreibern analysiert und kommt zu dem Resultat, dass Marktplätze sowohl die Loyalität der Kunden erhöhen als auch den durchschnittlichen Wert von Bestellungen. Zudem schaffen sie Vertrauen. Weitere Ergebnisse:

 (Bild: Aurelien Guichard/Flickr)
Bild: Aurelien Guichard/Flickr
  • Online-Marktplätze verbessern die Customer Experience. Sie ermöglichen sehr bequemes Einkaufen, bessere Vergleichbarkeit, größere Produktsortimente und das Kennenlernen neuer Händler. Laut der Studie haben 78 Prozent der deutschen Befragten (und 95 Prozent der US-Befragten) den hohen Einkaufskomfort bestätigt, den sie sehr schätzen.
  • Vertrauen schaffen ist zentraler Aspekt von Marktplätzen. Verbraucher-orientierte Inhalte sind dabei ein essenzieller Bestandteil sagten 77 Prozent der deutschen Befragten (USA: 88 Prozent). Um vertrauenswürdig zu sein, müssen Marktplatzverkäufer eine hohe Qualität in allen Bereichen abliefern; lange Lieferzeiten, beschädigte Artikel oder schlechte Produkt-Qualität sind zu vermeiden. Dafür brauchen Marktplatzbetreiber robuste Technologieplattformen, die die Qualitätskontrolle der Verkäufer automatisieren und durchsetzen können.
  • Marktplätze bauen starke Kundenbeziehungen auf. Auf einer globalen Skala ist die Mehrzahl der Verbraucher zufrieden mit Marktplatzeinkäufen. Bei mehr als 90 Prozent aller befragten Kunden führte das zu einer höheren Loyalität. 88 Prozent der deutschen Befragten sagten, dass sie im gleichen Marktplatz einkaufen würden, wenn sie ein ähnliches Produkte benötigen (USA: 94 Prozent).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen