Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Eine ganze Reihe von Anbietern sind mittlerweile mit Hochgeschwindigkeits-Inkjet-Druckstraßen am Markt, mit denen Commerce-, Marketing- und Contentverantwortliche Programmatic Print realisieren können (Bild: Canon)
Bild: Canon
Eine ganze Reihe von Anbietern sind mittlerweile mit Hochgeschwindigkeits-Inkjet-Druckstraßen am Markt, mit denen Commerce-, Marketing- und Contentverantwortliche Programmatic Print realisieren können

Interaktiv-Trends 2020/2021 (13): Programmatic Printing

03.01.2020 - Individualisierbaren Digitaldruck gibt es schon lange. Aber er war bislang von Geschwindigkeit und Qualität noch nicht mit dem Offsetdruck vergleichbar und zu teuer, um im Wettbewerb mit digitalen Kanälen zu bestehen. Der Siegeszug der Hochgeschwindigkeits-Inkjet-Drucker verändert die Landschaft. Das macht Printprodukte erstmals kostengünstig individualisierbar - und zu einer Alternative von aufmerksamkeitsschwächer werdenden Onlinebotschaften.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Individualisierbare Druckprodukte gewinnen im Marketing an Bedeutung, weil sie hohe Standzeit mit Zielgenauigkeit verbinden.
Digital ist preiswert - Gedrucktes ist teuer. Digitales lässt sich daten- und programmgesteuert individualisieren - Gedrucktes funktioniert nur nach dem Motto "One fits all". Diese Erkenntnis der Nuller und frühen Zehner Jahre beginnt nun, ins Wanken zu geraten. Durch das Überangebot von personalisierter Onlinewerbung sinkt die Aufmerksamkeit des Konsumenten - zu viel und billig sind hier jetzt die Adjektive. Weil Rechnungen und Werbung statt im Briefkasten im EMail-Eingangskörbchen landen, ist nur noch letzterer verstopft - und der Briefkasten offen für abonniert

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: