
Bild: Pixabay/CC0
Interaktiv-Trends 2022/2023 (1): Das Jahr der Hoffnung
07.12.2021 - Wer darauf hofft, dass das kommende Jahr ein Aufschwungjahr nach Corona-Düsternis wird, dürfte enttäuscht werden - zumindest anfangs. Asynchrone Entwicklungen und Verwerfungen werden 2022 prägen. Wie man die strategischen Herausforderungen meistert.
von Joachim Graf
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
2022 wird ein dialektisches Jahr des Umbruchs.
Der während Corona begonnene Digitalisierungsboom ist noch lange nicht abgeschlossen und wird 2022 aller Wahrscheinlichkeit nach zu weiteren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verwerfungen führen, die die weitere Entwicklung mitbestimmen werden
Mitglied werden und kostenfrei lesen.
Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.
Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Chart-Archiv Marktzahlen zu diesem Beitrag
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: