Die Zukunft der Digitalagenturen
Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier
Zum Online-Dossier
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Bild: geralt / Pixabay
Das Web wird ein zunehmend zersplittertes Gebilde werden.
Interaktiv-Trends 2021/2022 (1): Splinternet - Das Ende eines weltweiten Webs
16.12.2020 - Diktatoren, Datenschutz-Regulierungen und Soziale Netzwerke machen das Internet zunehmend zu einem fragmentierten statt weltweiten Web. Wie das Netz zerfällt und wieso das nicht ausschließlich schlimm ist.
von Sebastian Halm
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Das Internet wird zunehmend zum Splinternet, zu einem - meist aus politischen Gründen - in verschiedene Undernetze zerteilten Gebilde, das sich global uneinheitlich gestaltet.
- Das Internet hatte schon immer Handelsgrenzen: Man konnte noch nie sämtliche Produkte, die es in den USA online zu kaufen gibt, in Deutschland kaufen (etwa Waffen).
- Das Internet hatte schon immer rechtlich- oder lizenz-basierte Grenzen: Embargos galten und gelten heute noch auch schon bei weniger heiklen Gütern als Waffen - im Entertainment oder Publishing beispielsweise: Mit meinem deutschen Netflix-Account kann ich nicht Filme ansehen, die bereits in den USA erhältlich sind, in Deutschland aber noch nicht. Manche Youtube-Videos sind lange Zeit in Deutschland gesperrt gewesen, weil sie urheberrechtlich geschütztes Material enthalten haben.
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar
Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: