Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
 (Bild: OW Mohr/pixelio.de / HighText)
Bild: OW Mohr/PIXELIO / HighText

Erhebung Wirtschaftsklima: Herbststürme über der digitalen Wirtschaft

08.10.2020 - Trotz guter Grundstimmung geht die Corona-Pandemie nicht spurlos an den deutschen Interaktivagenturen vorbei. Im Gegenteil: Die eigene Geschäftslage wird so schlecht eingeschätzt wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Das zeigen die Erhebungen zum interaktiven Wirtschaftsklima im Herbst 2020.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Die Interaktivbranche hofft, vom Digitalisierungs-Nachholbedarf vieler Unternehmen zu profitieren. Bisher aber werden entsprechende Aufträge offensichtlich noch aus Planungsunsicherheiten auf die lange Bank geschoben.
Sah es in der Frühjahrserhebung zum interaktiven Wirtschaftsklima Relation Browser noch so aus, als sei die Digitalbranche nicht unmittelbar von der Corona-Krise betroffen, hat sich das Blatt mittlerweile gewendet. Passend zum Herbstlaub fällt auch die Stimmung in den Geschäftsleitungen der Interaktivagenturen.

So gehen zwar die meisten von uns befragten Agenturgeschäftsführer und Entscheider von einer guten allgemeinen Digital-Wirtschaftslage aus. Aber die eigene Geschäftslage beurteilen sie deutlich negativer als noch vor sechs Monaten. Verflogen ist die Euphorie aus dem Frühjahr, man gehöre quasi zu Corona-Gewinnern. D

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: