Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
 (Bild: Screenshot)
Bild: Screenshot

Interaktiv-Trends 2011 (7): Emotionale Shopping-Welten

24.12.2010 - Viele Onlinehändler bieten austauschbare Shop-Frontends, die Produkte lediglich über Zoom-Funktionen oder 360-Grad-Ansichten in Szene setzen. Um Kunden zu begeistern, sind künftig aber emotionalere Shops gefragt. Erste Händler rüsten sich bereits für Emo-Shopping. Wenn auch fernab vom Browser.
von sr
Das visuelle Element wird in den kommenden Monaten im deutschen Onlinehandel stark an Bedeutung gewinnen. Kein Wunder, gibt es hier doch noch großen Nachholbedarf. Denn auch im Jahr 2010 vertrauen die meisten deutschen Shopbetreiber noch auf Altbewährtes. Die meisten Onlineshops sind daher - rein optisch gesehen - relativ austauschbar und bieten im Prinzip das immer gleiche Bild aus Navigationsleisten, Drop-down-Menüs und Suchmaske am Seitenrand. Produkte aber lassen sich über solche austauschbaren Standard-Frontends immer schwerer emotional in Szene setzen.

Aus diesem Grund haben Onlinehändler

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Verwandte Beiträge zu dieser Analyse
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: