Das vollständige Dossier enthält
- Drei Kapitel (Gründe für die Kaufentscheidung bei Bezahlinhalten, wie viel Geld für welche Inhalte ausgegeben wird, für welche Bezahlinhalte im Web Geld ausgegeben wird)
- Sechs Charts (Genutzte Paid-Formate nach Geschlecht, Ausgaben für Paid-Angebote pro Monat, geplante Paid-Content-Investitionen in Zukunft, Gründe für einen Digitalabos, Entscheidungsdauer bei Abonnements, Interesse Paid-Content-Anbieter zu unterstützen)
- Drei Zusammenfassungen und Analysen (zur Paid-Content-Nutzung, zur Höhe der Paid-Content-Ausgaben, zum Ausgabe-Verhalten bei Bezahlinhalten)
Abruf des Dossiers
Die komplette Studie kann zum Preis von 480 Euro bezogen werden (EMail-Bestellung an leserservice@hightext.de) oder im Rahmen einer iBusiness-Premium-Mitgliedschaft kostenlos abgerufen werden: iBusiness-Premium-Mitgliedschaft hier abschließen (480 Euro/Jahr)Das vollständige Dossier enthält
- Analyse der Temu-Preise im Verhältnis zu Preisen deutscher Onlineshops
- Analyse zu den Temu-Umsatzzahlen und zum Traffic
- Die Hintergründe des Temu-Geschäftsmodells 'Factory to Consumer'
- Analyse des Werbeverhaltens von Temu
- Wie deutsche Shopverantwortliche mit der Temu-Herausforderung umgehen
- Sieben Argumente, warum der Temu-Tsunami ausbleiben wird
- Temu und Shein - Zahlen, Daten, Fakten
Abruf des Dossiers Temu-Strategie
Die komplette Studie kann wahlweise- separat zum Preis von 480 Euro bezogen werden (EMail-Bestellung an leserservice@hightext.de)
- oder im Rahmen einer iBusiness-Premium-Mitgliedschaft (480 Euro/Jahr; aktuell mit 25% Rabatt) kostenlos abgerufen werden
Repricing betrifft mittlerweile den gesamten Onlinehandel. Gemeint ist damit die dynamische Preisbeobachtung und -Anpassung im Shop, auf Marktplätzen und in Preisvergleichsangeboten. Im Unterschied dazu gibt es mit Dynamic Pricing eine weitere Technologie, die es erlaubt, verschiedenen Zielgruppen oder gar Personen individuelle Angebote zu machen. Einfachstes Beispiel: Kunden die den Shop mit einem iPad aufsuchen, erhalten höhere Preise als andere Kunden, da ihnen eine höhere Zahlungsbereitschaft unterstellt wird. Rechtlich ist ein solches Vorgehen allerdings problematisch, da es diskriminierend wirkt. Aus diesem Grund gehen Dynamic-Pricing-Anbieter eher dazu über, identische Angebote zu machen, diese aber je nach Besucher anders zu sortieren. iPad-Nutzer sehen hochwertige und teure Angebote, Android-Anwender günstigere Produkte.
Suchmaschinenoptimierung 'Search Engine Optimization', SEO) dient dazu, Webseiten bei betreffenden Suchbegriffen in den Ergebnisseiten von Suchmaschinen auf höheren Plätzen der Ergebnisseiten erscheinen zu lassen.
Suchmaschinenmarketing ('Search Engine Marketing', SEM) umfasst alle Maßnahmen zur Gewinnung von Besucher für einen Webauftritt. Normalerweise ist damit Suchmaschinenwerbung (Sponsored Links, Paid Inclusion) gemeint, also der Kauf bezahlter Einträge auf Ergebnisseiten von Suchmaschinen (z.B. Google-Anzeigen). Suchwortanzeigen ('Search Engine Advertising') umfasst den Kauf bezahlter Einträge auf Ergebnisseiten (SERP, Search Engine Result Pages) von Suchmaschinen.
Es gibt eine ganze Reihe von qualifizierten Dienstleistern, die Ihnen Suchmaschinenoptimierung und das Schalten von Suchwortanzeigen erledigen. Die wichtigsten deutschsprachigen finden Sie auf unserer bewährten SEO-Liste, die wir zusammen mit unseren Partner alle drei Monate zusammenstellen. Die aktuelle SEO-Top 100 der SEO-Agenturen mit der größten Marktrelevanz finden Sie auf iBusiness.de/seo-liste/.