Erfahren Sie im Vortrag anhand von Praxisbeispielen, wie Sie durch gezielten Einsatz von Daten und Analysen interne Prozesse effizienter und gleichzeitig die Kundenansprache prägend gestalten.
Kostenlos anmelden
Kostenlos anmelden
Der Vortrag zeigt, wie Sie in Omnichannel-Märkten Ihre Marketing- und Kommunikationsziele effizientesten erreichen und liefert fünf Erfolgsstrategien zur Brand-to-Sales-Conversion.
Programm ansehen
Programm ansehen
iBusiness Web-TV
Beträge 21 bis 30 von 1136
Beiträge nach Datum, Auswahl: nur Unternehmen
Amazon feilt offenbar an eigenem Youtube
(20.12.2017) Erst blockierte Google den Zugriff auf sein Videoportal Youtube über Amazons Web-TV-Service Fire TV, jetzt enthüllt CNet : Amazon arbeitet offenbar an seiner eigenen Videoplattform a la Youtube an - der Dienst verweist auf ein Patent für eine entsprechende Applikation, die Video, Bilder und Audio streamen kann. Pikant dabei: Das Patent wurde mit dem 5. Dezember just an dem Tag eingereicht, als Google beleidigt sein Youtube abdrehte.Ihre Meinung ist gefragt: Machen Sie mit bei der Umfrage zum interaktiven Wirtschaftsklima
(22.09.2017) Sie als Experte sind gefragt: Füllen Sie bitte einfach den Online-Fragebogen (Ausfülldauer 3 min) aus. Zweimal jährlich befragt die iBusiness-Redaktion die Interaktiv- und Digitalprofis in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach ihrer Einschätzung zum Interaktiv-Wirtschaftsklima.Video on demand killed the Videothekar: Amazon macht Lovefilm dicht
(16.08.2017) Amazon wird Lovefilm dichtmachen. Der DVD- und Bluray-Verleihdienst, der Kunden die Datenträger per Post zuschickte, soll zum 31. Oktober 2017 aufhören zu existieren, das Versandzentrum Elmshorn geschlossen werden. Damit jagt der Streaming-Trend nach unzähligen stationären Videotheken nun auch eine große Online-Videothek vom Markt (die Zahl der physischen Videotheken sank seit 2008 von knapp 3000 auf unter 900 in 2016, laut Immobilienverband IVD ).Analyse: Entertainment-Gigant gründet eigenen VoD-Dienst - Disney macht den 'Netfl-Exit'
(09.08.2017) Entertainment-Gigant Disney kündigt seine Partnerschaft mit VoD-Portal Netflix : Ab 2019 wird der nicht mehr mit den attraktiven Film-Titeln des Unterhaltungskonzerns beliefert. Stattdessen setzt das Maus-Imperium auf eine eigene Plattform und vertreibt seinen Content bald selbst, berichtet Spiegel Online . Was das für den Markt bedeutet.Jung von Matt startet eigene Bewegtbild-Unit in Deutschland
(21.07.2017) Der Erfolg des Modells in der Schweiz und die große Nachfrage der deutschen Kunden lasse "diesen Schritt zwingend erscheinen": Die Werbeagentur Jung von Matt startet mit einer Bewegtbild-Unit in Hamburg und setzt damit den klassischen Dienstleistermarkt unter Druck.Facebook startet eigene TV-Shows
(08.05.2017) Facebook will bereits im kommenden Monat eigene Serien anbieten. Wie Businessinsider berichtet, will das Unternehmen dazu sowohl auf kurze, kostengünstige Formate (Fünf- bis Zehn-Minüter) als auch auf einige aufwändig produzierte Shows im Stile von "House of Cards" setzen. Facebook erhofft sich dem Bericht zufolge vor allem die Rückkehr junger Nutzer.Sky Deutschland übernimmt Schweizer Streaming-Plattform Homedia SA
(08.05.2017) Der Markt zwischen Internet und TV wächst zusammen: Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland hat 100 Prozent an Homedia SA erworben, der größten unabhängigen Schweizer OTT-Plattform. Das unter der Marke HollyStar firmierende Unternehmen bietet Streaming-Dienste an.