Der iBusiness Honorarleitfaden ist das Standardwerk für Auftraggeber und Agenturen. Er listet auf 200 Seiten detailliert die bezahlten Preise für sämtliche 87 interaktiven Gewerke.
Leitfaden kaufen
Leitfaden kaufen
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
Premium-Mitgliedschaft sichern
iBusiness Payment
Beträge 11 bis 20 von 160
Beiträge nach Datum, Auswahl: nur Grundlagen
So wählen Dienstleister die richtige Bezahloption für jeden Kundentyp
(09.11.2018) Das kennt jeder Dienstleister: Die Leistung ist erbracht, die Rechnung geschrieben - nur das Geld kommt nicht. Gründe für verspätete oder ausbleibende Zahlungen gibt es viele. Abhilfe kann ein intelligentes Rechnungsmanagement schaffen. Die fünf häufigsten Zahlungspersönlichkeiten und mit welchen Zahlungsmodalitäten Dienstleister ihnen auf die Sprünge helfen können.Ihre Meinung ist gefragt: Machen Sie mit bei der Umfrage zum interaktiven Wirtschaftsklima
(10.10.2018) Sie als Experte sind gefragt: Füllen Sie bitte einfach den Online-Fragebogen (Ausfülldauer 3 min) aus. Zweimal jährlich befragt die iBusiness-Redaktion die Interaktiv- und Digitalprofis in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach ihrer Einschätzung zum Interaktiv-Wirtschaftsklima.
KI, Personalisierung, Chatbots, Assistenten: Welche Trends das Onlinemarketing 2019 bestimmen (Teil 2)
(10.09.2018) 13 übergeordnete Trends bestimmen das digitale Marketing der kommenden Jahre. Das geht aus einer Umfrage unter mehreren hundert Experten hervor, die iBusiness durchgeführt hat. Deutlich wird, dass die Marketer sich selber werden ändern müssen.Dmexco-Booklet: Die ultimative Übersicht über Events, Aktionen, Parties in Köln
(04.09.2018) Ab sofort bei uns abrufbar ist das 16seitige Event-Booklet mit den wichtigsten Events, Aktionen und Parties vor, während und nach der Dmexco 2018 in Köln. Im praktischen Format DIN-A6 lässt es sich bequem ausdrucken und in die Jackentasche packen. Damit man nichts mehr verpasst.Ratenkauf: Shoppen auf Raten
(15.06.2018) Egal ob im Onlineshop oder im Ladengeschäft; im Ratenkauf steckt viel Potenzial - und zwar sowohl für Händler als auch für Kunden. Die Studie 'Einkaufswelten' der TeamBank AG stützt die These, dass ein breit gefächerter Payment-Mix zu besseren Ergebnissen in Sachen Conversion Rate und Umsatzsteigerung führt. Laut Studie können sich 58 Prozent der Deutschen grundsätzlich eine Teilzahlung vorstellen. Mehr als ein Drittel der Befragten (37 Prozent) haben per Ratenkauf bereits schon mal eingekauft.Ihre Meinung ist gefragt: Machen Sie mit bei der Umfrage zum interaktiven Wirtschaftsklima
(09.05.2018) Sie als Experte sind gefragt: Füllen Sie bitte einfach den Online-Fragebogen (Ausfülldauer 3 min) aus. Zweimal jährlich befragt die iBusiness-Redaktion die Interaktiv- und Digitalprofis in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach ihrer Einschätzung zum Interaktiv-Wirtschaftsklima.Gesetzliche Neuregelung: Wenn man für das Digitalprojekt eine Abschlagzahlung will
(02.05.2018) Große Digitalaufträge haben meist eine lange Projektlaufzeit - weswegen Dienstleister oder Agenturen oft eine Abschlagzahlung vorab berechnen. Geregelt sind Abschlagzahlungen in Paragraph 632a des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Das Werkvertragsrecht hat sich allerdings geändert. Für Agenturen und Dienstleister kann das ein Vorteil sein - wenn man es richtig macht.